• Zungenbrecher /

        • Es gibt hier manche Zungenbrecher. Habt viel Spass mit dem Lesen!
           
          Der Whiskeymixer mixt den Whiskey für den Whiskeymixer, für den Whiskeymixer mixt der Whiskeymixer den Whiskey.
          die Whisky - whisky
          der Mixer, - - mikser
          mixen - miksować
          für - dla

          Bier Brauer Bauer braut braunes Bier, braunes Bier braut Bier Brauer Bauer.
          das Bier - piwo
          der Brauer - piwowar
          der Bauer - chłop
          brauen - warzyć
          braun - brązowy, ciemny

          Flößers' Vroni flog frohlockend vom frostigen Floß, vom frostigen Floß flog frohlockend Flößers' Vroni.
          der Flößer - flisak
          fliegen, fliegt, flog, geflogen (s) - latać
          frohlocken - triumfować, cieszyć się
          frostig - mroźny, chłodny
          das Floß, "-e - tratwa

          Der Flug Platz Spatz nahm auf dem Blatt Platz, auf dem Blatt nahm der Flug Spatz Platz.
          der Flug, "-e - lot
          der Platz, "-e - plac
          der Spatz, -en - wróbel
          Platz nehmen - zająć miejsce
          das Blatt, "-er - liść, kartka papieru

          Bürsten mit weißen Borsten bürsten besser als Bürsten mit schwarzen Borsten Bürsten.
          die Bürste, -n - szczotka
          weiß - biały
          die Borste, -n - sztuczne włosie
          bürsten - wyszczotkować
          besser - lepiej
          als - niż
          schwarz - czarny
          Im dichten Fichtendickicht sind dicke Fichten wichtig.
          dicht - gęsty
          die Fichte, -n - świerk
          das Dickicht - gęstwina, gąszcz
          dick - gruby
          wichtig - ważny

          Blaukraut bleibt Blaukraut und Brautkleid bleibt Brautkleid.
          das Blaukraut, ohne Pl. - czerwona kapusta
          bleiben, bleibt, blieb, geblieben (s) - pozostawać
          das Brautkleid, -er - suknia ślubna


          Zwei Schweizer schwitzen beim Schweißen, beim Schweißen schwitzen zwei Schweizer.

          der Schweizer - szwajcar
          schwitzen - pocić się
          beim Schweißen - przy spawaniu
          Der Potsdamer Postkutscher putzt den Potsdamer Postkutschkasten.
          Potsdamer - poczdamski
          der Postkutscher - kierowca dyliżansu pocztowego
          putzen - czyścić
          der Kasten, "- - pudło, skrzynka
          Der Zweck hat den Zweck den Zweck zu bezwecken; wenn der Zweck seinen Zweck nicht bezweckt, hat der Zweck keinen Zweck!
          der Zweck, -e - cel
          bezwecken - zmierzać/dążyć do czegoś

          Wer nichts weiß und weiß, dass er nichts weiß, weiß mehr als der, der nichts weiß und nicht weiß, dass er nichts weiß.
          wissen, weiß, wusste, gewusst (h) - wiedzieć